Wohnungssuche
Günstig wohnen in München
Stand 21.02.19 - 15:15 Uhr
0
In München eine günstige Wohnung zu finden, ist nahezu unmöglich. Wir haben Tipps für dich, wie es dennoch klappen kann.

7 Tipps für bezahlbaren Wohnraum in München
Du bist verzweifelt auf Wohnungssuche und findest einfach keine Bleibe, die für dich halbwegs bezahlbar ist?Folgende Tipps & Tricks erleichtern dir die Wohnungssuche!
1. Nutze Soziale Netzwerke
Nichts geht über Beziehungen! Das Nutzen der sozialen Medien ist sehr gut, um möglichst viel Aufmerksamkeit für die eigene Wohnungssuche innerhalb deines Bekanntenkreises zu erzeugen. Schreibe zum Beispiel in deinen Status die genaueren Informationen zu dir selber und dem, was du suchst. Mit etwas Glück haben deine Facebook-Freunde oder deren Freunde einen Wohnungs-Tipp für dich. Auch lohnt es sich, dein Wohnungsgesuch in die vielen Wohnungssuche-Gruppen auf Facebook zu posten.
- Anzeige -2. Gib eine Zeitungsanzeige auf
Gerade ältere Vermieter (die bekannterweise zu den eher "fairen" Vermietern zählen) kannst du per Zeitungsanzeige gut erreichen. Nimm einfach mal ca. 35€ in die Hand und schalte dafür eine kleine Anzeige in der Lokalzeitung.
3. Frag bei Hausverwaltungen an
Die Anzahl an Hausverwaltungen in München wird auf knapp über 300 geschätzt. Wie es der Name bereits erahnen lässt, verwalten sie unterschiedliche Immobilien in München und treten selbst auch als Vermieter auf. Schnapp dir ein Telefon und frag dich einfach mal durch! Viele führen eine Liste für Wohnungsinteressenten, auf die du dich setzen lassen kannst.
- Anzeige -4. Wohnen für Hilfe
Eine weitere Möglichkeit, in München günstig zu wohnen, ist das sogenannte "Wohnen für Hilfe"-Projekt. Das ist vor allem für Studenten eine gute Lösung. Es funktioniert folgendermaßen: Du ziehst in die Wohnung eines Rentners oder einer anderen hilfsbedürftigen Person und anstatt Miete zu zahlen, leistest du Hilfe. Das kann in Form von getätigten Einkäufen, Gartenarbeit, Tierpflege oder Kinderbetreuung erfolgen – nur Pflegeleistungen sind ausgeschlossen.
5. Sichte die Aushänge in der Uni-Mensa
Ein weiterer Tipp, vor allem für Studenten und Auszubildende: In der Kantine der Münchner Universität LMU befindet sich eine Säule, an der verschiedene Plakate hängen. Nicht unwahrscheinlich ist es, dass dort Studenten auf der Suche nach WG-Genossen sind. Ansonsten kannst du auch dein eigenes Plakat dort anbringen.
6. Melde dich bei Wohnungsportalen an
Vor allem die Anmeldung bei kleineren Wohnungsportalen kann sich lohnen! Denn: hier ist die Konkurrenz nicht ganz so groß wie bei Immobilienscout24 und Co. Ein Portal, das auch für Nicht-WGs empfehlenswert ist, ist zum Beispiel wg-gesucht.de.
7. Nutze deine persönlichen Kontakte
Diesen Tipp sollte man niemals unterschätzen! Erzähle sämtlichen Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und Familienmitgliedern von deiner Wohnungssuche und bitte sie darum, sich zu melden, wenn sie etwas mitbekommen.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
DESK
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!